Wenn Kundengespräche schwierig werden:
klar bleiben, deeskalieren, Lösungen finden.
Es gibt Kundengespräche, die gehen an die Substanz – laut, unfair, fordernd oder einfach völlig unberechenbar.
In solchen Momenten verlieren viele ihre Ruhe oder rutschen in Muster, die sie später bereuen. Das ist normal – unter Druck geraten Gespräche schneller aus der Bahn, als man denkt.
Ich zeige, wie Sie in solchen Situationen standfest bleiben, deeskalieren und das Gespräch wieder in eine klare, professionelle Bahn bringen. Ohne Beschwichtigen, ohne Gegenschlag – mit Struktur, Haltung und ruhiger Führung.
Situationen, die viele kennen
Mein Ansatz
Wir arbeiten mit echten Situationen aus Ihrem Alltag – nicht mit Rollenspielen aus dem Lehrbuch.
Ich zeige, wie Sie Gespräche deeskalieren, auch wenn das Gegenüber laut wird, unfair reagiert oder Druck macht.
Dabei geht es nicht um Taktik oder Formulierungs-Tricks, sondern um Klarheit, Haltung und konkrete Schritte, die im Alltag tragen.
Ob Training, Coaching oder Live-Begleitung:
Mit Gesprächssimulationen, erprobten Methoden und gezieltem Feedback lernen Sie, Angriffe abzufedern, Grenzen zu setzen und trotzdem kundenorientiert zu bleiben.

Was Sie gewinnen
Das passende kostenlose Webinar zu
Konfliktberatung & Klärungsgespräche
Das passende Seminar zu
Konfliktberatung & Klärungsgespräche
Insolvenzrecht Kompakt
debkonplus Online-Seminar
Kompakter Einstieg ins Insolvenzrecht in zwei Vormittagen. Sie erkennen Risiken rechtzeitig, kennen zentrale Fristen und handeln sicher – ohne juristischen Ballast, mit praxisnahen Checklisten und Formulierungen. Für Buchhaltung, Forderungsmanagement und Führungskräfte mit Kundenkontakt
“Ulrich Liebscher versteht es, unterschiedliche Kommunikationstheorien und -methoden nachhaltig zu vermitteln und geht mit seiner umfassenden Kommunikationspraxis auf jedes Workshopmitglied sehr individuell ein. Uns erreichte nach jedem Workshop, den er bei uns durchführte, stets positives Feedback von den Kolleg:innen”
Was Teilnehmer sagen
Rückmeldungen aus Trainings und Klärungsgesprächen – direkt aus dem Arbeitsalltag.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir sind an einem offenen Seminar in Präsenz interessiert. Was ist für den Teilnehmenden enthalten?
Im Seminarpreis enthalten sind die Teilnahme am kompletten Training, Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und ein Teilnahmezertifikat. Die Präsenzveranstaltungen finden in modernen Räumen mit angenehmer Lernatmosphäre statt – mit ausreichend Zeit für Austausch, praktische Übungen und individuelle Fragen.
In welchen Abständen bieten Sie offene Seminare an? Wie erfahren wir die Termine?
Offene Seminare finden regelmäßig mehrmals im Jahr statt. Die aktuellen Termine veröffentliche ich auf meiner Website und informiere Interessierte über den Newsletter. Wenn Sie möchten, nehme ich Sie gerne in den Verteiler auf – so bleiben Sie automatisch über neue Termine und Formate informiert.
Wir haben einige Fragen gesammelt, die wir im Seminar besprechen wollen. Ist das möglich?
Unbedingt. Ihre Themen sind der beste Ausgangspunkt für lebendiges Lernen. Ich integriere Ihre Fragen in den Seminarablauf und nutze sie für praxisnahe Übungen und Diskussionen. So wird das Seminar passgenau und bringt Ihren Teilnehmenden den größten Nutzen.
Passen Sie die Inhalte an unsere Branche oder unsere konkreten Herausforderungen an?
Ja. Jedes Training wird an Ihre Ziele, Ihre Branche und Ihre Gesprächssituationen angepasst. Ob Wohnungswirtschaft, Energieversorgung oder Kundenservice – ich bereite die Übungen und Fallbeispiele so vor, dass sie direkt aus Ihrer Praxis stammen. So entsteht echter Mehrwert statt Standardschulung.
Wann lohnt es sich, besser ein Seminar im eigenen Unternehmen zu organisieren?
Ein Inhouse-Seminar lohnt sich immer dann, wenn mehrere Mitarbeitende geschult werden sollen oder wenn es um unternehmensspezifische Situationen geht. Der Vorteil: Wir greifen Ihre konkreten Fälle auf, üben an realen Beispielen und stärken so gezielt Ihr Team. Außerdem sparen Sie Reise- und Ausfallzeiten.
Bieten Sie auch offene Seminare im Online-Format an?
Ja, viele Themen – insbesondere rund um Kundenkommunikation, Konfliktlösung und Stresskompetenz – biete ich auch als Online-Seminar an. Diese Formate sind praxisnah, interaktiv und besonders geeignet für Teilnehmende aus verschiedenen Standorten. Die aktuellen Online-Termine finden Sie auf meiner Website unter Offene Seminare.
Das angebotene Seminar passt für uns. Nur der Termin nicht. Bieten Sie einen alternativen Termin?
Ja, selbstverständlich. Wenn ein geplanter Termin nicht passt, finden wir gemeinsam eine Alternative. Für Unternehmen biete ich auf Wunsch auch individuelle Inhouse-Termine an – direkt vor Ort oder online. Sagen Sie mir einfach, welche Zeiträume für Ihr Team günstig sind, und ich melde mich mit passenden Vorschlägen.