Ulis Blog

Ihr Trainer für schwierige Gespräche
In diesem Blog teile ich mit Ihnen lustige Begebenheiten, sehr einfache Praxistipps, Methoden zum Anfassen und Kundenprojekte, die im Training viel Freude bereitet haben.
Ihre Meinung interessiert mich. Schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich auf jeden Fall bei Ihnen.
Rollenspiel, Live-Coaching oder Mystery Calls
Nennen Sie es, wie Sie wollen: Rollenspiel, Simulation oder Gedankenexperiment. Schlagartig stehen Teilnehmern die Schweißperlen auf der Stirn.
Sperrkassierer im Fadenkreuz der Energiekrise
Jährlich werden 300.000 Stromanschlüsse gekappt, weil Haushalte nicht mehr bezahlen können. Tendenz steigend! Außendienstmitarbeiter werden persönlich attackiert und beleidigt.
7 Fehler, die in Konflikten immer wieder auftreten – Vermeiden Sie diese Eskalationen
Es gibt viele Fehler, die Menschen in Konflikten machen können. Hier sind einige der häufigsten Fehler, die Menschen in Konflikten machen.
Spenden oder Geschenke?
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Sie sind wertschätzend und fördern die Kundenbeziehung. Und doch haben wir uns für die Spende entschieden …
Du wirst neue Teamleiterin!
Martina hat sich als Teamleiterin einiges vorgenommen. Sie möchte die Motivation im Team stärken und das Lernen fördern. Aber dann kommt es anders als gedacht.
Ofensetzer: Kundenservice-Techniker im Außendienst
Mein Auftraggeber, ein marktführender Kaminöfen-Hersteller aus Deutschland möchte den Service vor Ort in den Wohnzimmern der Kunden Innen weiter verbessern. Der Grund: die Kamine gehören in das höhere Preissegment und die Kunden erwarten einen TOP-Service. Unternehmen und Mitarbeiter Innen befinden sich bereits auf einem hohen Servicelevel. Die Abteilungsleiterin ist der Überzeugung: „Guter Service genügt nicht.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Eigentlich ein schönes Thema. Technischer Service für den Fahrrad-Einzelhandel bedeutet: Freizeit-Aktivitäten, Sport und leider auch einige, schwierige Gespräche.
Konflikte im Team
Wer gibt schon gerne zu: „Houston, wir haben ein Problem.“ Teamkonflikte werden unter den Teppich gekehrt oder totgeschwiegen. Aber zu welchem Preis?
WENN SICH BADEGÄSTE NICHT BENEHMEN
Wenn Badegäste im Schwimmbad toben, muss das Aufsichtspersonal deeskalierend ran. Leichter gesagt als getan. Denn manche Kunden werden auch handgreiflich.
KONFLIKTGESPRÄCHE IM PERSÖNLICHEN KUNDENKONTAKT
Oft sind Kundengespräche emotional. Wer geschickt argumentiert und damit deeskaliert, vermeidet Ausschweifungen und Handgreiflichkeiten.
HILFE, ICH KANN NICHT NEIN-SAGEN
Ich müsste öfter „Nein“-Sagen und dabeibleiben. Britta wünscht sich Tipps, wie Sie das umsetzen kann. Problem: Harmonie ist ihr wichtig. Also, was kann sie tun?
KOMMUNIKATIONS-TRAININGS
Peter wird zum Seminar eingeladen und hat weder Zeit noch Lust auf diese Veranstaltung. Überrascht war er, was er für sich mitnehmen konnte.
KONFLIKTGESPRÄCHE MIT PRIVATKUNDEN
Täglich mit Menschen zu telefonieren, die selbst keinen finanziellen Ausweg mehr finden, ist nicht nur schwierig, sondern vielleicht auch auf Dauer belastend.
FRAGEN UNTER DEN STÜHLEN
„Schauen Sie einmal unter Ihrem Stuhl nach.“ Allein die Bewegung und die Suche nach einer Frage sorgt für Interesse. Dabei sind allerdings einige Punkte zu beachten.
TABU: WISSEN SPIELERISCH VERANKERN
Das Spiel TABU ist nicht nur einfach zu integrieren. Es macht viel Spaß. Wir schaffen einen spielerischen Zugang zum Thema und fördern den sozialen Austausch.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Sie haben Fragen zu meinen Trainings? Sie wünschen sich ein spezielles Thema?
Dann sprechen Sie am besten mit Frau Barbara Schwarz. Von Ihr erhalten Sie alle relevanten Informationen, damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können.
Newsletter abonnieren
Tragen Sie sich am besten gleich in den Newsletter ein. Sie erhalten praxistaugliche Tipps für eine gelungene Gesprächsführung und Nachricht, sobald ein GRATIS Webinar ansteht.