Ulis Blog

Ulis-Blog

Ihr Trainer für schwierige Gespräche

In diesem Blog teile ich mit Ihnen lustige Begebenheiten, sehr einfache Praxistipps, Methoden zum Anfassen und Kundenprojekte, die im Training viel Freude bereitet haben.

Ihre Meinung interessiert mich. Schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich auf jeden Fall bei Ihnen.

7 Gründe, warum Kommunikationstrainings oft zur Geldverschwendung werden!

7 Gründe, warum Kommunikationstrainings oft zur Geldverschwendung werden!

In der heutigen Geschäftswelt wird die Bedeutung von Kommunikation oft überbetont. Unternehmen schütten erhebliche Summen in Kommunikationstrainings, in der Hoffnung, die Teamdynamik zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Doch was passiert, wenn diese Trainings ins Leere laufen? Es gibt mehrere Gründe, warum ein Kommunikationstraining für ein Team nicht nur ineffektiv, sondern sogar kontraproduktiv sein kann.

mehr lesen
Warum sich Teamkonflikte selten von alleine erledigen

Warum sich Teamkonflikte selten von alleine erledigen

Jede Führungskraft und jedes Teammitglied kennt es: Spannungen entstehen, Meinungsverschiedenheiten eskalieren, und oft hofft man, dass sich das Problem von selbst löst. Doch genau das passiert selten. Unbearbeitete Konflikte wachsen im Stillen, beeinträchtigen die Zusammenarbeit und können langfristig die Produktivität eines gesamten Unternehmens gefährden.

mehr lesen
Die MVN-Methode: Wie Sie Ihre Argumentationsstärke verbessern

Die MVN-Methode: Wie Sie Ihre Argumentationsstärke verbessern

Sie möchten Ihre Argumentationsstärke verbessern und andere Menschen, sei es schriftlich oder persönlich, überzeugen? Die MVN-Methode ist ein effektives Werkzeug, um die Vorteile Ihrer Argumente herauszuarbeiten und den konkreten Nutzen für Ihr Gegenüber zu kristallisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die MVN-Methode funktioniert und wie Sie sie in der Praxis, insbesondere im Kundenservice, anwenden können.

mehr lesen
Die Rolle des Schiedsmannes – was verbirgt sich hinter dieser spannenden Aufgabe?

Die Rolle des Schiedsmannes – was verbirgt sich hinter dieser spannenden Aufgabe?

Als Schiedsmann für Willich ist es meine Mission, bei Streitigkeiten zwischen Kontrahenten, z. B. Nachbarn, zu vermitteln und harmonische Lösungen zu finden. Wichtig: Ich bin kein Richter, sondern ein Vermittler. Mein Ziel ist es, außergerichtlich zu helfen und Konflikte friedlich beizulegen, darum setze ich mich bereits seit drei Amtszeiten dafür ein, dass Meinungsverschiedenheiten auch außerhalb des Gerichtssaals geklärt werden können.

mehr lesen
Ofensetzer: Kundenservice-Techniker im Außendienst

Ofensetzer: Kundenservice-Techniker im Außendienst

Mein Auftraggeber, ein marktführender Kaminöfen-Hersteller aus Deutschland möchte den Service vor Ort in den Wohnzimmern der Kunden Innen weiter verbessern. Der Grund: die Kamine gehören in das höhere Preissegment und die Kunden erwarten einen TOP-Service. Unternehmen und Mitarbeiter Innen befinden sich bereits auf einem hohen Servicelevel. Die Abteilungsleiterin ist der Überzeugung: „Guter Service genügt nicht.

mehr lesen

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich am besten gleich in den Newsletter ein. Sie erhalten praxistaugliche Tipps für eine gelungene Gesprächsführung und Nachricht, sobald ein GRATIS Webinar ansteht.

Newsletter Footer

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner