Offene Seminare
Februar 2024
Erfolgreich Forderungen am Telefon eintreiben - 13.02. und 12.03.24
Erfolgreich Forderungen am Telefon eintreiben - 13.02. und 12.03.24
Überfällige Forderungen sind allzu häufig eine Herausforderung. Von trickreichen Kunden bis hin zu verbalen Angriffen kann die Kontrolle schnell verloren gehen. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Probleme bewältigen und die Oberhand behalten.
April 2024
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 23.04.24
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 23.04.24
Sie haben regelmäßig persönlichen oder telefonischen Kontakt mit Kunden, und knifflige Gespräche gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Aber denken Sie auch manches Mal nach einem Gespräch: 'Da hätte ich auch anders reagieren können?'
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 30.04.24
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 30.04.24
Sie haben regelmäßig persönlichen oder telefonischen Kontakt mit Kunden, und knifflige Gespräche gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Aber denken Sie auch manches Mal nach einem Gespräch: 'Da hätte ich auch anders reagieren können?'
Mai 2024
Die Insolvenz aus der Sicht der Gläubiger - 07.05. und 14.05.24
Die Insolvenz aus der Sicht der Gläubiger - 07.05. und 14.05.24
Entdecken Sie die Welt des Insolvenzrechts aus der Sicht des Gläubigers in unserem praxisnahen Online-Seminar. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gläubigerinteressen in Insolvenzfällen schützen und aktuelle Herausforderungen bewältigen können.
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 23.05.24
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 23.05.24
Sie haben regelmäßig persönlichen oder telefonischen Kontakt mit Kunden, und knifflige Gespräche gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Aber denken Sie auch manches Mal nach einem Gespräch: 'Da hätte ich auch anders reagieren können?'
Juni 2024
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 11.06.24
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 11.06.24
Sie haben regelmäßig persönlichen oder telefonischen Kontakt mit Kunden, und knifflige Gespräche gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Aber denken Sie auch manches Mal nach einem Gespräch: 'Da hätte ich auch anders reagieren können?'
Die Psychologie der Inkassotelefonate - Erfolgreich schwierige Gespräche meistern! - 17.06. und 24.06.24
Die Psychologie der Inkassotelefonate - Erfolgreich schwierige Gespräche meistern! - 17.06. und 24.06.24
Inkassotelefonate können anspruchsvoll sein, doch Sie müssen sich nicht allein damit auseinandersetzen. Unser Online-Training, geleitet von einem erfahrenen Trainer, Mediator und Stress- und Burnout-Berater, hilft Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 18.06.24
Erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Kundengesprächen - 18.06.24
Sie haben regelmäßig persönlichen oder telefonischen Kontakt mit Kunden, und knifflige Gespräche gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Aber denken Sie auch manches Mal nach einem Gespräch: 'Da hätte ich auch anders reagieren können?'
August 2024
Denkfit im Beruf und Alltag: Unser 12-wöchiger Workshop für mehr Erfolg - Start: 26.08.24
Denkfit im Beruf und Alltag: Unser 12-wöchiger Workshop für mehr Erfolg - Start: 26.08.24
Gönnen Sie sich das Beste für Ihre geistige Fitness: Konzentration & Kreativität. Kommen Sie mit uns auf eine Reise zur mentalen Stärke!
November 2024
Die Insolvenz aus der Sicht der Gläubiger - 05.11. und 12.11.24
Die Insolvenz aus der Sicht der Gläubiger - 05.11. und 12.11.24
Entdecken Sie die Welt des Insolvenzrechts aus der Sicht des Gläubigers in unserem praxisnahen Online-Seminar. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gläubigerinteressen in Insolvenzfällen schützen und aktuelle Herausforderungen bewältigen können.
Selbstverteidigung am Arbeitsplatz: Schutz und Prävention für Männer und Frauen - 13.11.24
Selbstverteidigung am Arbeitsplatz: Schutz und Prävention für Männer und Frauen - 13.11.24
Lernen Sie, wie Sie sich bei emotionalen Kunden und sogar körperlichen Angriffen schützen können. Praktische Strategien und sofort anwendbare Techniken für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Mehr Kundenstimmen
GWG Grundstücks und Wohnungsgesellschaft Schwäbisch Hall GmbH, Schwäbisch Hall
„Dass Spiele eingebaut wurden (Tabu). Dadurch steigt der Spaßfaktor und man hat automatisch mehr Lust zuzuhören. Beispiele aus der Praxis wurden bearbeitet, damit man diese auch direkt anwenden kann. „
Zoe Dahmen
„Abwechslungsreich (Partnerarbeit, Praxis-Gespräche) authentische Theorie, guter Sprecher, Kommunikation bzw. direkte sprechen mit den Zuhörern, Selbstest.“
Begüm Güler
„Neue Impulse/Denkanstöße (zum Beispiel die Situation von außen betrachten-Bühne, „Trichtermethode“, Gesprächstaktik.“
Heike Scholz
„Beispiel aus der Praxis. Vorschläge, wie man formulieren kann. AHA-Effekte beim Erkennen von Verhaltensweisen.“
Martina Fröhlich
Dass mehr Werkzeuge (Sätze) an die Hand gegeben wurden, die ich in besonderen Situationen anwenden kann. Auch die Beispiele waren sehr situationsnah.“
Bettina Zieffle
„Sehr weich, nicht zu trocken, interessant gestaltet, gute Tipps wie man in bestimmte Situation umgehen sollte.“
Stefanie Lutz
Rhetorisch sehr angenehmer Seminarleiter. Auf alle Fragen wurde eingegangen, praktischer Bezug. Sehr anschaulich!
Diese Trainings sind für Mitarbeiter*innen geeignet
Vertriebsaußendienst, Empfang, Techniker, Monteure, Inkassobeauftragte, Servicemitarbeiter, Kundencenter, Kundendienst, Hausmeister, Hausverwalter, Sicherheitspersonal, Wachdienst, Sperrkassierer, Fahrausweisprüfer, Busfahrer, etc.
Das sagen meine Kund*innen
„Mir hat der Wechsel zwischen Theorie und Praxis sehr gut gefallen. Die Analyse der Rollenspielsituationen im Hinblick auf Sprache, Mimik, Gestik, und anderen, konkreten Verbesserungsvorschläge wurden hervorragend vermittelt. „
Thomas Wermeis, Stadtwerke Emsdetten
Jennifer Schubert, Stadtwerke Parchim
Cindy Sauer, Stadtwerke Parchim
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir sind an einem offenen Seminar in Präsenz interessiert. Was ist für den Teilnehmenden enthalten?
In welchen Abständen bieten Sie offene Seminare an? Wie erfahren wir die Termine?
Wir haben einige Fragen gesammelt, die wir im Seminar besprechen wollen. Ist das möglich?
Wann lohnt es sich, besser ein Seminar im eigenen Unternehmen zu organisieren?
Das angebotene Seminar passt für uns. Nur der Termin nicht. Bieten Sie einen alternativen Termin?
Bieten Sie auch offene Seminare im Online-Format an?
Newsletter abonnieren
Tragen Sie sich am besten gleich in den Newsletter ein. Sie erhalten praxistaugliche Tipps für eine gelungene Gesprächsführung und Nachricht, sobald ein GRATIS Webinar ansteht.