Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

📢 NEUES LIVE-ONLINE-SEMINAR: GRUNDLAGEN DES INSOLVENZRECHTS – 08.05.2025 & 15.05.2025

Mai 8 - 09:00 - 12:00

615,00 EUR zzgl. MwSt.
Ratloser Mann sitzt am Laptop und kommt mit seinen Papierunterlagen nicht klar.

Neues Live-Online-Seminar: Grundlagen des Insolvenzrechts – 08.05.2025 und 15.05.2025

🔍 Ihr Einstieg in das Insolvenzrecht – verständlich und praxisnah!
Für Einsteiger in Buchhaltung, Credit Management & Führungskräfte

đź“… Termine:
🟢 Teil 1: Donnerstag, 08.05.2025 (09:00 – 12:00 Uhr)
🟢 Teil 2: Donnerstag, 15.05.2025 (09:00 – 12:00 Uhr)

đź“Ť Format: Live-Online-Training via Zoom
💰 Preis: 615,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

đź‘Ą FĂĽr wen ist das Seminar gedacht?
âś” Einsteiger in Buchhaltung & Credit Management
✔ Führungskräfte, die Abläufe im Insolvenzverfahren verstehen wollen
✔ Unternehmer & Selbstständige, die Insolvenzrisiken einschätzen müssen

🎯 Ihr Nutzen aus dem Seminar:

✅ Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die Grundbegriffe & Abläufe des Insolvenzrechts
âś… Sie verstehen die Unterschiede zwischen Privat- und Firmeninsolvenz
âś… Sie kennen die wichtigsten Pflichten, Fristen & Risiken fĂĽr Unternehmen und Privatpersonen
✅ Sie erfahren, welche Rechte & Handlungsmöglichkeiten Gläubiger und Schuldner haben

⚠️ Sie sind bereits fortgeschritten und möchten Praxisfälle besprechen?
Dann ist unser Online-Insolvenzrecht-Seminar am 13.05.2025 & 20.05.2025 genau das Richtige fĂĽr Sie!

đź“Ś AGENDA

🟢 TAG 1: Grundlagen & Privatinsolvenz

đź“Ś Modul 1: Was bedeutet Insolvenz?
🔹 Definitionen & Abgrenzungen (Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung)
🔹 Unterschiede zwischen Privat- und Firmeninsolvenz
🔹 Wichtige Akteure: Schuldner, Gläubiger, Insolvenzverwalter, Gericht

đź“Ś Modul 2: Ablauf einer Privatinsolvenz
🔹 Voraussetzungen & Antragstellung
🔹 Wohlverhaltensphase & Restschuldbefreiung
🔹 Auswirkungen auf Bonität, Verträge & Arbeitsverhältnisse

📌 Modul 3: Insolvenzveröffentlichung & Ablehnung
🔹 Wo und wann wird eine Insolvenz veröffentlicht?
🔹 Gründe für die Ablehnung eines Antrags (Gläubigerbenachteiligung, Betrug)
🔹 Welche Schulden bleiben trotz Insolvenz bestehen?

🟢 TAG 2: Firmeninsolvenz & Gläubigerrechte

đź“Ś Modul 4: Ablauf einer Firmeninsolvenz
🔹 Wer muss eine Insolvenz anmelden?
🔹 Regelinsolvenz, Schutzschirmverfahren & Eigenverwaltung
🔹 Auswirkungen auf Mitarbeiter, Verträge & Unternehmenswerte

📌 Modul 5: Insolvenzverschleppung & Geschäftsführerhaftung
🔹 Gesetzliche Meldepflichten & Haftungsrisiken für Geschäftsführer
🔹 Strafen bei Insolvenzverschleppung

📌 Modul 6: Gläubigerrechte & Insolvenzprävention
🔹 Wie sichern Gläubiger ihre Forderungen?
🔹 Welche Chancen gibt es, noch Geld zu erhalten?
🔹 Schutzmaßnahmen gegen insolvente Geschäftspartner

🎯 Warum sollten Sie teilnehmen?
✔ Verständliche Einführung – auch ohne juristische Vorkenntnisse
✔ Praxisnahe Erklärungen ohne komplizierte Fachsprache
✔ Sicherheit im Umgang mit Insolvenzen von Kunden & Geschäftspartnern

đź“© Anmeldung & weitere Infos: u.liebscher@debkonplus.de

Details

Datum:
Mai 8
Zeit:
09:00 - 12:00
Eintritt:
615,00 EUR zzgl. MwSt.
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online
Deutschland
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner